Im deutschsprachigen Raum gilt das Freiburger Management Modell (FMM) längst als Referenzrahmen für das Management von Verbänden, Vereinen und anderen Nonprofit-Organisationen. Durch seinen einzigartigen und wegweisenden Ansatz ist es von seiner Zielgruppe sehr gut aufgenommen worden. Dieser Erfolg war Anlass, das FMM ist verschiedene Sprachen zu übersetzen. Die Autoren freuen sich sehr, das FMM erstmals auf Englisch und auf Ungarisch zu präsentieren. Für die beiden Erstausgaben wurde die Terminologie für die jeweilige Zielgruppe angepasst, lehnte sich jedoch so nahe an das Original wie möglich an. Zudem wurden die Fallstudien und Praxisbeispiele mit Beispielen ersetzt, die besser auf die jeweiligen Lesergruppen zugeschnitten sind. Die Autoren hoffen, dass die beiden Versionen des FMM den gleichen Anklang finden werden, wie ihr deutschsprachiges Original.

