Chaque année fin septembre, la Faculté organise pour ses étudiants une séance d’information sur les diverses possibilités de partir étudier un ou deux semestres dans une autre université. Cette année une quarantaine d’étudiants étaient présents dans l’auditoire et vingt autres ont pu la suivre en ligne. Au terme de cet évènement, un sac-lunch a été offert aux participantes et participants.
Informations et contact sur notre page Mobilité
News von der Dienststelle für internationale Beziehungen
Neue Austauschverträge
- 2021/22: neuer Austauschvertrag in (Wirtschafts-)Informatik mit der Universität Wien auf Initiative von Prof. Fill
- 2022/23: neuer Austauschvertrag in Volkswirtschaftslehre mit der ESADE – Roman Llull University in Barcelona, an welcher ausschliesslich auf Englisch unterrichtet wird. Prof. Philipp Gugler verantwortet diesen Vertrag.
- 2022/23: weitere neue Verträge können noch folgen – Professorinnen und Professoren, welche solche initiieren möchten, können sich gerne bei der DIB melden
Aktuelle Mobilitätszahlen:
- Im Herbstsemester-2021 sind 14 WiSo-Studierende in einem Austausch, 16 planen dies für das Frühlingssemester 2022.
- Im Herbstsemester 2021 sind 35 Incoming-Studierende an der WiSo-Fakultät eingeschrieben, weitere 19 Incoming-Studierende werden im Frühling an der Fakultät erwartet.
- Einschreibefrist 2022/23 für einen Austauschaufenthalt mit SEMP in Europa ist der 15. Januar 2021. Zögern Sie bitte nicht, Ihre Studierenden auf diese Frist aufmerksam zu machen!
Forschungsstipendium der Universität Freiburg:
Im Herbstsemester 2021 absolviert eine Doktorandin aus Frankreich mit dem Forschungsstipendium der Universität Freiburg einen 4-monatigen Aufenthalt bei Prof. Furrer.
