Trotz, dass es empfohlen ist sein @unifr.ch-Briefkasten über https://outlook.com/unifr.ch zu verwalten, bietet Windows 10 das Programm “Mail” an. Standardmässig ist sollte das Protokoll “Exchange” unter “Mail” benutzt werden. Sollte dieses Protokoll Probleme im “Mail” verursachen, ist es möglich die Mail-Servern manuell einzustellen. Es reicht die Einstellungen von Windows zu öffnen und auf “Konten verwalten” zu […]
Category: Etudiants
[E&S] Outlook Web App: Abwesenheitsmeldung erstellen
1. Sich mit seinem Konto @unifr.ch unter https://outlook.com/unifr.ch anmelden 2. Clic sur “Einstellungen” 3. Auswahl von”E-Mail” – “Automatische Antworten” 4. Die Option “Automatische Antworten ein” einschalten. Wenn diese automatische Antwort nur innerhalb einem bestimmten Zeitraum gesendet werden muss, die Datum/Uhrzeit dieses Zeitraums bestimmen. Text der Antwort erfassen und mittels Schaltfläche “Speichern” bestätigen. [Quelle: […]
[E&S] VPN Cisco AnyConnect und Mac OS X: Gatekeeper
Während der Installation eines Programmes wie z.B. Cisco AnyConnect, kann einer den folgenden Fehlermeldungen angezeigt werden. ODER Um das Problem zu lösen, wie folgt vorgehen: Die “Systemeinstellungen” öffnen Auswahl “Sicherheit” Klick auf “Dennoch öffnen” Im Dialogfenster wo sich dann öffnet, Klick auf “Öffnen” Das VPN-Programm Cisco AnyConnect kann somit mit Erfolg installiert werden. [Quelle: DIT-SC]
[E&S] Outlook-Kalenderfreigabe extern der unifr.ch
Aus Outlook heraus ist es möglich, einen Kalender mit einem oder mehreren Benutzern ausserhalb der unifr.ch-Domäne zu teilen. 1. Die Regeln der Kalenderfreigabe bestimmen Outlook starten und die “Kalender”-Sicht wählen Rechter Mausklick auf den entsprechenden Kalender. Dann “Freigeben” – “Diesen Kalender veröffentlichen” English: “Share” – “Publish This Calendar” Der Webbrowser startet automatisch https://outlook,com/unifr […]
[E&S] JMP Pro 14 unter Windows installieren
JMP-Programm kostenlos kaufen und herunterladen Die heruntergeladene Datei entpacken Folgende Ordner öffnen: JMP-Pro-14 > JMP > JMP_Pro > 14_0 > Windows Doppelklick auf “setup.exe” Siehe https://www.jmp.com/en_ch/home.html [Quelle: DIT-SC]
[E&S] JMP Pro 14 unter OSX installieren
JMP-Programm kostenlos kaufen und herunterladen Heruntergeladene Datei öffnen. Ordner JMP -> JMP_Pro -> 14_0 -> Macintosh öffnen. Doppelklick auf JMP-Install.dmg Doppelklick auf JMP Pro 14.pkg Siehe https://www.jmp.com/en_ch/home.html [Quelle: DIT-SC]
[S] Programm STATA für die Studierende der SES-Fakultät
STATA-Lizenz der SES-Fakultät Die Fakultät der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verfügt über einer Lizenz für das Programm STATA. Diese Lizenz wird von Micromus mittels Email an die Studierende der Fakultät der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verteilt. Voraussetzungen: Nur für die Studierende der Fakultät der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Mittels einer Email an support-student@unifr.ch einen Supportantrag eröffnen. Ihre […]
[E&S] UniFR Root Zertifikat
Informationen und Download http://www3.unifr.ch/it/de/public-key-infrastruktur-(pki).html [Quelle: RSI]
[S] Erstellung einer Mailingliste | Online-Umfragen
Mailingliste (SYMPA) Ausschliesslich Mitglieder des akademischen und administrativen Personals können die Erstellung einer Mailingliste über das folgende Formular beantragen: https://lists.unifr.ch/request/form-fr.php Studenten die per Mailingliste Informationen verbreiten möchten, benötigen die Zustimmung eines Professors oder Assistenten. Der Professor oder der Assistent wird die Anfrage an die administrative Direktion der Universität Freiburg weiterleiten: http://www.unifr.ch/dsa/de Antworten auf eine Mailingliste […]
[S] WiFi: Das WiFi “eduroam” auf einfacher Art auf Computer installieren
Sich mit folgender Website verbinden https://cat.eduroam.org Klick auf folgendem Druckknopf “Utilisateur de eduroam : téléchargez l’installateur de eduroam” Klick auf “Université de Fribourg” Klick auf das vorgeschlagenen System oder Klick auf “Toutes les plates-formes” Der Installationsvorgang folgen und Ihre vollständige E-Mail-Adresse und Kennwort der Universität Freiburg erfassen. […]