[E] : Fernsteuerung (Remote Help)

Die Fernsteuerung durch den Service Desk der DIT besteht darin, mit der vorherigen Zustimmung des Benutzers die Kontrolle über einen Computer zu übernehmen. Sie ermöglicht es den InformatikerInnen des Service Desk der DIT, schnell und auf Distanz zu intervenieren, um die beste Lösung für ein Computerproblem zu finden oder eine Frage im Zusammenhang mit dem […]

Read More

[E&S] Citavi 7 for Desktop installieren und aktivieren

Citavi 7 ist ausschliesslich für Windows verfügbar, könnte jedoch auch auf macOS installiert werden, sofern man das Programm Parallels Desktop kauft (welches nicht der UniFR bezahlt wird) und installiert. Citavi ist Verwaltungsprogramm für bibliografischen Referenzen, welches eine benutzerfreundliche und mehrsprachige Benutzeroberfläche (Deutsch, Französisch, Englisch, usw.) anbietet. Citavi kann nicht nur bibliografische Referenzen verwalten, sondern sie auch […]

Read More

E : Diebstahl von IT- Geräten

Die Direktion der IT-Dienste (DIT) wird regelmässig über Diebstähle von IT- Geräten, vor allem Laptops, informiert. Um das Diebstahlrisiko zu verringern, empfehlen wir Ihnen, Laptops beim Verlassen des Büros in einer Schublade oder einem Schrank zu versorgen, der möglichst verschlossen sein sollte. In öffentlichen Verkehrsmitteln und auf Konferenzen sollten Sie den Laptop nicht unbeaufsichtigt lassen. […]

Read More

[E&S] Android: WiFi “eduroam” konfigurieren

1. Automatische Konfiguration (mit geteduroam) Laden Sie über den Google Play Store die Applikation « geteduroam » herunter und installieren Sie sie. Öffnen Sie die Anwendung “geteduroam” und wählen Sie “Universität Freiburg”. Wenn der Name nicht auf dem Bildschirm erscheint, führen Sie eine manuelle Suche durch (Manual Search). Installieren Sie nun das Eduroam-Profil der Universität […]

Read More

[E&S]: OneDrive, um seine Daten zu sichern

1. Einführung Ab Mitte-Januar 2024 verfügen die Studierende und Mitarbeitende über einen Cloud-Speicher auf OneDrive, um seine/ihre wertvollen Daten zu sichern. Die Speicherkapazität von OneDrive beträgt 1 TB für die Studierende und 1 TB (auf begründeten Antrag auf max. 5 Tb erweiterbar) für die Mitarbeitende. Da sich die Server, auf denen OneDrive gehostet wird, in der […]

Read More

[E&S] Einstellung des @unifr.ch-Kontos auf iPhone

Beispiel mit iOS 17.x “Einstellungen” und “Mail” öffnen “Account hinzufügen” wählen “Microsoft Exchange” wählen Vollständige Emailadresse @unifr.ch und dessen Kontobeschreibung erfassen. “Anmelden” wählen “Fortfahren” wählen Kennwort Ihres Emailkonto @unifr.ch erfassen und die angeforderte Apple-Berechtigungen “Akzeptieren” Die Elemente die synchronisiert werden sollen aktivieren. “Sichern” wählen.   [Quelle: DIT-SD]

Read More

[E&S] Einstellung und Angaben (imap,smtp) des E-Mails @unifr | Thunderbird

Wir empfehlen Ihnen, die Outlook Web App auf folgender Adresse einzusetzen: https://outlook.com/unifr.ch (für die IT-Konten da Sie so auf Ihrer Tablett bzw. Smartphone kein E-Mail-Programm installieren müssen.   Auf den inventarisierten Computern (Windows und macOS) der Universität Freiburg wird Microsoft Outlook als Standard-E-Mail-Programm eingesetzt. Falls Sie auf Ihrem privaten Computer ein anderes E-Mail-Programm benutzen möchten, […]

Read More

[E&S] Exchange Online-Migration

Die Meldung über die Migration von E-Mail-Postfächern und Kalendern zur Cloud-Lösung Exchange Online kann Fragen verursachen. Dieser Artikel soll Klarheit über dieses Projekt geben. Hilfe bei der Verschiebung von E-Mail-Postfächern finden Sie unter: https://www.unifr.ch/go/mailbox Diese Migration wird mehrere Funktionen verbessern und Vorteile für jeden Benutzer und jede Benutzerin mit sich bringen: Erhöhung der Sicherheit der […]

Read More