Installation des VPN-Programms Einen Internetbrowser starten und folgende Adresse erfassen http://www.unifr.ch/vpn Klick auf “Installation des VPN” und Ihre SWITCH edu-id-Identifikation erfassen. Klick auf die aktuelle VPN-Datei für Ihren Macintosh. Die Datei wird dann heruntergeladen. Doppelklick auf die heruntergeladene Datei um sie zu öffnen. Doppelklick auf “Anyconnect.pkg-macos” um die Installation zu starten. Wählen Sie “App Store […]
Category: Studierende
[E&S] iOS: WiFi “eduroam” konfigurieren
Eduroam Konfiguration unter iOS Wählen Sie “Einstellungen”. Aktivieren Sie das WLAN. Geben Sie entweder Ihre E-Mail-Adresse bei UniFr (z.B. peter.muster@unifr.ch) oder Ihren Benutzernamen gefolgt von @unifr.ch (z.B. musterp@unifr.ch) sowie Ihr Passwort ein. Drücken Sie “Verbinden”. Bestätigen Sie das Zertifikat mit der Schaltfläche “Vertrauen”. Hinweis: Eventuell müssen Sie mehrmals auf “Vertrauen” drücken. Sie sind nun mit “eduroam” […]
[E&S] iOS: VPN-Einrichtung
Um sich mit dem VPN der Universität Freiburg zu verbinden, benötigen Sie die App Cisco Anyconnect, die Sie im App Store herunterladen können. Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal öffnen, müssen Sie sie konfigurieren. Klicken Sie dazu auf “Verbindungen”: Dann : Fügen Sie dann als Server-Adresse “vpn.unifr.ch” hinzu. Die Beschreibung ist ein freier Name, […]
[E&S] IT-Konten: Erstellung, Quotas, Lebensdauer…
Erstellung des @unifr.ch-Kontos Ein Informatikkonto, sowie eine E-Mail-Adresse @unifr.ch werden automatisch erstellt, sobald eine Person als Student, Angestellter oder Drittperson an der Universität Freiburg angestellt wird. Jede Person kann via https://mail.unifr.ch auf seiner Emailbox zugreifen. Die Koordinaten (Benutzername, Kennwort, Speicherplatz, usw.) werden an die private E-Mail-Adresse der Person gesendet. Um das Kennwort zurückzusetzen, siehe […]
[E&S] MS Teams: Fernstudium
Tipps für Organisatoren und Moderatoren, um grosse Meetings mit MS Teams erfolgreich durchzuführen: https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-blog/best-practices-for-successful-large-meetings-in-microsoft-teams/ba-p/3201971 Voraufzeichung des Kurses 1.1 Sie zeichnen Ihre Kommentare direkt in Powerpoint oder in einer Audio-Datei auf Ihrem Computer auf 1.2 Zeichen Sie in Form einer Videoaufnahme Ihren Kurs auf Ihrem Computer auf und teilen Sie ihn auf SWITCHdrive 1.3 Voraufzeichnung im […]
[E&S] Einstellung und Angaben (imap,smtp) des E-Mails @unifr | Thunderbird
Wir empfehlen Ihnen, die Outlook Web App auf folgender Adresse einzusetzen: https://mail.unifr.ch da Sie so auf Ihrer Tablett bzw. Smartphone kein E-Mail-Programm installieren müssen. Auf den Standardcomputern (PC und Macintosh) der Universität Freiburg wird Microsoft Outlook als Standard-E-Mail-Programm eingesetzt. Falls Sie auf Ihrem privaten Computer ein anderes E-Mail-Programm benutzen möchten, reicht es wie folgt einzustellen. Beispiel […]
[E&S] Ihres Kennwort
Alles was Sie über Ihrem Kennwort wissen sollten! Das Kennwort Ihres IT-Konto öffnet Ihnen den Zugang auf die Informatikmedien (Mail, Moodle, my.unifr.ch, VPN, Home, Common, usw.) der Universität Freiburg. 1. Bedingungen während dem Erstellen eines neuen Kennwortes 2. Das Kennwort über mail.unifr.ch ändern 3. Das Kennwort über www.unifr.ch/go/initpassword zurücksetzen 4. Das Kennwort auf einem Windows-Computer […]
[E] Windows 10: Zugang auf home (U:) und common (V:) aus einem privaten Computer
—————————————————————————— Dieser Zugang ist auch für die Computer der Universität Freiburg, welche für die Telearbeit verwendet werden, gültig! Das VPN-Programm der Universität Freiburg starten (http://www.unifr.ch/vpn) Klick auf den Windows-Explorer Recher Mausklick auf “Dieser PC”, dann Klick auf “Netzlaufwerk verbinden” Für HOME Laufwerk U: wählen, dann folgender angepassten Pfad unter “Ordner” \\home.unifr.ch\directories\Ihr-Benutzername erfassen und mit dem […]
[E&S] Microsoft365 (Office365) für Windows und OSX
1. Einführung Microsoft365 (ehemals Office365) steht den Studierenden und Angestellten der Universität Freiburg kostenlos zur Verfügung. Microsoft365 (Outlook, Word, Excel, Powerpoint, usw.) kann auf maximal 5 private Geräte installiert werden. Solange der Studierende immatrikuliert ist, bspw. solange der Angestellten über einem Vertrag mit der Universität Freiburg verfügt, ist die Lizenz aktiv. Siehe die Sicherung der Daten […]
[E&S] Verbindung zu HOME, COMMON mittels WebDAV
Die Netzwerkspeichermedien HOME, COMMON kann man auf einfacher Art, mittels WebDAV, von einem privaten Computer zugreifen. Es braucht kein VPN! Macintosh OSX Menü “Go” und Befehl “Connect to Server” Für HOME, https://homedav.unifr.ch/IhrBenutzername erfassen Für COMMON, https://commondav.unifr.ch/Dpt_Abkürzung erfassen und Klick auf “Connect” Beispiel: Lautet Ihr Benutzername CanJ sieht die Befehlszeile um sich mit HOME zu verbindenwie […]