Die Direktion der IT-Dienste (DIT) hat die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf dem Konto vorname.name@unifr.ch für den Web-Zugriff auf Microsoft-Produkte, z.B. Outlook (https://outlook.com/unifr.ch), OneDrive (https://onedrive.microsoft.com)…, aktiviert. Jede Person kann die Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten, indem sie auf https://mysignins.microsoft.com die Karteikarte Sicherheit anklickt. Dazu braucht es den Microsoft Authenticator oder ein anderes Authentifizierungsprogramm (z. B. Google Auth), oder eventuell die Verwendung von […]
Category: E-Mail-Zugang
[E&S] Outlook Web App: Weiterleitung seinen Emails auf einem anderen Konto
1. Sich mit seinem Konto @unifr.ch unter https://outlook.com/unifr.ch anmelden 2. Clic sur “Einstellungen” 3. Auswahl von”E-Mail” – “Weiterleitung“. Die Option “Weiterleitung aktivieren” aktivieren, die Ziel-E-Mail-Adresse erfassen und mittels Schaltfläche “Speichern” bestätigen. 04 [Quelle: DIT-SD]
[E&S] Ihres Kennwort
Alles was Sie über Ihrem Kennwort wissen sollten! Das Kennwort Ihres IT-Konto öffnet Ihnen den Zugang auf die Informatikmedien (Mail, Moodle, my.unifr.ch, VPN, Home, Common, usw.) der Universität Freiburg. 1. Bedingungen während dem Erstellen eines neuen Kennwortes 2. Das Kennwort über outlook.com/unifr.ch ändern 3. Das Kennwort über www.unifr.ch/go/initpassword zurücksetzen 4. Das Kennwort auf einem Windows-Computer […]
[E&S] Android: Das @unifr.ch-Konto im Outlook konfigurieren
Es reicht die App “Outlook für Android” aus dem “Play Store” zu installieren. “Outlook” starten Auswahl von “Konto Hinzufügen” Ihre Emailadresse @unifr.ch erfassen, dann Auswahl von “Weiter” Auswahl von “Office 365” Das @unifr.ch-Konto ist somit verfügbar! [Quelle: DIT-SD]
[E&S] Einstellung des @unifr.ch-Kontos auf iPhone
Beispiel mit iOS 17.x “Einstellungen” und “Mail” öffnen “Account hinzufügen” wählen “Microsoft Exchange” wählen Vollständige Emailadresse @unifr.ch und dessen Kontobeschreibung erfassen. “Anmelden” wählen “Fortfahren” wählen Kennwort Ihres Emailkonto @unifr.ch erfassen und die angeforderte Apple-Berechtigungen “Akzeptieren” Die Elemente die synchronisiert werden sollen aktivieren. “Sichern” wählen. [Quelle: DIT-SD]
[E&S] Einstellung und Angaben (imap,smtp) des E-Mails @unifr | Thunderbird
Wir empfehlen Ihnen, die Outlook Web App auf folgender Adresse einzusetzen: https://outlook.com/unifr.ch (für die IT-Konten da Sie so auf Ihrer Tablett bzw. Smartphone kein E-Mail-Programm installieren müssen. Auf den inventarisierten Computern (Windows und macOS) der Universität Freiburg wird Microsoft Outlook als Standard-E-Mail-Programm eingesetzt. Falls Sie auf Ihrem privaten Computer ein anderes E-Mail-Programm benutzen möchten, […]
[E&S] Exchange Online-Migration
Die Meldung über die Migration von E-Mail-Postfächern und Kalendern zur Cloud-Lösung Exchange Online kann Fragen verursachen. Dieser Artikel soll Klarheit über dieses Projekt geben. Hilfe bei der Verschiebung von E-Mail-Postfächern finden Sie unter: https://www.unifr.ch/go/mailbox Diese Migration wird mehrere Funktionen verbessern und Vorteile für jeden Benutzer und jede Benutzerin mit sich bringen: Erhöhung der Sicherheit der […]
[E] MAC – Outlook – Einrichten einer unpersönlichen E-Mail
Unpersönliche Adressen erscheinen nicht von selbst in Outlook für Mac. Sie müssen manuell hinzugefügt werden. Zunächst wählen Sie in der Outlook-Anwendung oben links “Outlook” und klicken auf “Preferences” : Wählen Sie “Accounts” aus : Klicken Sie auf das kleine “+” in der linken unteren Ecke und wählen Sie “New Account…” : Geben Sie die E-Mail […]
[S] “Mail” unter Windows 10
Trotz, dass es empfohlen ist sein @unifr.ch-Briefkasten über https://outlook.com/unifr.ch zu verwalten, bietet Windows 10 das Programm “Mail” an. Standardmässig ist sollte das Protokoll “Exchange” unter “Mail” benutzt werden. Sollte dieses Protokoll Probleme im “Mail” verursachen, ist es möglich die Mail-Servern manuell einzustellen. Es reicht die Einstellungen von Windows zu öffnen und auf “Konten verwalten” zu […]
[E&S] Outlook-Kalenderfreigabe extern der unifr.ch
Aus Outlook heraus ist es möglich, einen Kalender mit einem oder mehreren Benutzern ausserhalb der unifr.ch-Domäne zu teilen. 1. Die Regeln der Kalenderfreigabe bestimmen Outlook starten und die “Kalender”-Sicht wählen Rechter Mausklick auf den entsprechenden Kalender. Dann “Freigeben” – “Diesen Kalender veröffentlichen” English: “Share” – “Publish This Calendar” Der Webbrowser startet automatisch https://mail.unifr.ch […]