[E]: macOS, ein Netzdrucker verbinden

Bemerkung: Falls Ihnen der IP-Name des Netzdrucker unbekannt ist, reicht es unter https://my.unifr.ch/group/res/recherche-ip die Inventarnummer des Druckers zu erfassen! Im “Menü-Apple” “System Einstellungen” wählen Klick auf “Drucker & Scanner” Klick auf die Schaltfläche “Add Printer, Scanner or Fax” Klick auf das Symbol “IP” Unter der Rubrik “Address” den IP-Name des Netzdruckers erfassen Unter der Rubrik “Protocol” […]

Read More

[E]: Windows, ein Netzdrucker via \\print verbinden

Unter Windows in der Suchrubrik, \\print erfassen und bestätigen Nach dem Netzdrucker welcher Sie mit Ihrem Computer verbinden möchten suchen. Rechter Mausklick und Befehl “Connect”   Bemerkung: Falls Ihnen der IP-Name unbekannt ist, reicht es auf https://my.unifr.ch/group/res/recherche-ip zu gehen um die Inventarnummer des Druckers zu erfassen!   Quelle: DIT-SD  

Read More

[E]: Windows-Laptop, Ruhestand beim Zuklappen des Laptops

Obwohl es empfohlen wird, die laufende Arbeit zu speichern, die Programme zu beenden und dann den Laptop auszuschalten, bevor man sich bewegt, ist es “technisch” auch möglich, den Laptops Zuzuklappen! Wenn Sie möchten beim Zuklappen des Laptos, dass er in den “Ruhezustand” versetzt wird, müssen Sie dies in den “Einstellungen” von Windows bestimmen. “System” wählen […]

Read More

[E] Programm STATA für die SES-Fakultät, Master in Medizin und Sozialarbeit

STATA-Lizenz der SES-Fakultät Der Zugang zum Programm STATA für die Personen der SES-Fakultät, Master in Medizin und Sozialarbeit erfolgt über einem Supportantrag am Service Desk der DIT. In der Lösung des Tickets wo erstellt wird, finden Sie alle Angaben um STATA zu aktivieren.     Bemerkung: Das Programm ist auf folgenden Servern verfügbar: Windows \\common\Software\Windows\Stata Rechter […]

Read More

[E] Adobe Acrobat PRO DC: kann die PDF auf COMMON nicht öffnen

Sollte Adobe Acrobat PRO DC Ihre PDF-Dateien, welche auf dem Server COMMON (Laufwerk V: auf den Windows-Computers) gesichert sind nicht öffnen, reicht es: Acrobat PRO DC zu starten Das Menü “Edit” – “Preferences” – “Security (Enhanced)” [1] zu öffnen Die folgende Optionen zu deaktivieren: “Enable Protected Mode at Startup (Preview)” [2] “Enable Enhanced Security” [3] […]

Read More

[E&S] Zugang zu www.swisslex.ch

Eine kostenlose Anmeldung ist, für die Studierende und Mitarbeiter (inkl. Drittpersonen), während dem ersten Login.   Via die Website  https://www.swisslex.ch Klick auf “Angebot“, dann auf “Registrierung“.   Im Bereich “Studierende und Hochschulangehörige“, Klick auf “Registrierung“.     Unter der Rubrik “Universität”, Suche und Auswahl von “Université de Fribourg“. Das Formular ausfüllen, die Option “AGB gelesen […]

Read More

[E] Zugriff auf Adobe Creative Clouds (Acrobat PRO, Photoshop, Indesign, usw.)

1. Voraussetzungen Sie sind Miglieder / Mitgliederin des Personals der Universität Freiburg. Studierende und Drittmittelpersonen haben keinen Zugang zu diesem Portal.   2. Installation den Adobe-Programme Folgende Webseite öffnen https://creativecloud.adobe.com/apps/all/desktop Anmeldung mit Ihrer @unifr.ch-Emailadresse und Klick auf “Continue” Im folgenden Dialogfeld, wählen Sie “Compagny or School Account”   Das Kennwort Ihres @unifr.ch-Konto erfassen.   Klick […]

Read More

[E] Ihre Daten, die in den UniFR-Verzeichnissen veröffentlicht werden

Jede/r Mitarbeitende der UniFR verfügt über ein persönliches Profil, das sich im Angestelltenverzeichnis der Universität befindet (www.unifr.ch/directory/de). Jede/r Mitarbeitende kann die dort vorhandenen Daten ergänzen/ändern und zusätzliche Informationen hinzufügen, die optional oder für das übrige akademische Personal relevant sind (Anwesenheitszeiten, Publikationsliste usw.). Diese zusätzlichen Informationen können über das Portal MyUnifr geändert werden, ohne dass andere […]

Read More

[E] MAC – Outlook – Einrichten einer unpersönlichen E-Mail

Unpersönliche Adressen erscheinen nicht von selbst in Outlook für Mac. Sie müssen manuell hinzugefügt werden. Zunächst wählen Sie in der Outlook-Anwendung oben links “Outlook” und klicken auf “Preferences” : Wählen Sie “Accounts” aus : Klicken Sie auf das kleine “+” in der linken unteren Ecke und wählen Sie “New Account…” : Geben Sie die E-Mail […]

Read More

[E] Informatikkurse der DIT

Die DIT bietet den Mitarbeitenden kostenlose zweisprachige Kurse zu den an der Universität verwendeten IT-Applikationen an.  Die Kosten dieser Kurse werden von der DIT getragen. Alle DIT-Kurse finden über MS Teams statt. Ein Kursskript (PDF) wird den Teilnehmenden zu Beginn des Kurses zur Verfügung gestellt. Die Kurse werden mit viele praktische Übungen durchgeführt und dauern […]

Read More