Die “Einstellungen” öffnen. [Quelle: DIT-SC]
Category: Konten & E-Mail
Benutzer-Konto(8)
E-Mail-Filterung(1)
E-Mail-Zugang(9)
Kennwort(1)
WiFi-Konten für Gäste und Veranstaltungen(1)
[E] Teilen Sie Ihren Kalender in Outlook für Mac
Wählen Sie im unteren Teil des Navigationsbereichs das Kalendersymbol Wählen Sie den Kalender aus, den Sie freigeben möchten. Klicken Sie auf der Registerkarte “Organisieren” auf “Kalenderberechtigungen” Klicken Sie im Bereich “Kalendereigenschaften” auf “Benutzer hinzufügen” Geben Sie im Feld “Suche” den Namen der Person ein, für die Sie Ihren Kalender freigeben möchten. Wenn […]
[S] Erstellung einer Mailingliste | Online-Umfragen
Mailingliste (SYMPA) Ausschliesslich Mitglieder des akademischen und administrativen Personals können die Erstellung einer Mailingliste über das folgende Formular beantragen: https://lists.unifr.ch/request/form-fr.php Studenten die per Mailingliste Informationen verbreiten möchten, benötigen die Zustimmung eines Professors oder Assistenten. Der Professor oder der Assistent wird die Anfrage an die administrative Direktion der Universität Freiburg weiterleiten: http://www.unifr.ch/dsa/de Antworten auf eine Mailingliste […]
[E] Outlook Web App und öffentliche Ordner (Public Folder)
Outlook Web App und öffentliche Ordner (Public Folder) (Zur Zeit funktioniert dies nur mit öffentlichen Mail Ordner. Öffentliche Kalender werden noch nicht unterstützt.) 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Favoriten 2. Klicken Sie auf “Öffentlichen Ordner hinzufügen” 3. Wählen Sie aus der Liste den entsprechenden öffentlichen Ordner aus [Quelle: […]
[E&S] eAccount, was muss ich am Studiumende/Vertragsende vornehmen?
Alle Studierende bekommen eine eAccount solange sie an der Universität Freiburg studieren. Seine Auflösung ist halbjährlich am 1. Mai oder 1. Dezember. Alle Angestellte bekommen eine eAccount die während der Gultigkeit Ihres Vertrages aktiv ist. Nach der Auflösung des eAccount ist nicht nur das E-Mail nicht mehr zugänglich, sondern auch Dienste wie das WiFi, VPN, […]