• Studierende
  • Angestellte
  • FAQ Home
DIT > FAQ > Support Center & Micromus
  • Studierende
  • Angestellte
  • FAQ Home

[E&S] eAccount, was muss ich am Studiumende/Vertragsende vornehmen?

/Angestellte /Konten & E-Mail / Benutzer-Konto / Employés /Etudiants /Konten & E-Mail /Studierende /[E&S] eAccount, was muss ich am Studiumende/Vertragsende vornehmen?
  • 16/06/0201
  • Angestellte / Benutzer-Konto / Employés / Etudiants / Konten & E-Mail / Studierende

Alle Studierende bekommen eine eAccount solange sie an der Universität Freiburg studieren. Seine Auflösung ist halbjährlich am 1. Mai oder 1. Dezember.

Alle Angestellte bekommen eine eAccount die während der Gultigkeit Ihres Vertrages aktiv ist.

Nach der Auflösung des eAccount ist nicht nur das E-Mail nicht mehr zugänglich, sondern auch Dienste wie das WiFi, VPN, usw.

CHECKLIST

Ihre E-Mail mittels Outlook 2016 unter Windows sichern 

Das Prinzip besteht in der Erstellung einer .pst-Sicherungsdatei.

Microsoft Outlook auf Ihrem Computer installieren und Ihres E-Mail-Konto mittels Protokoll “exchange” konfigurieren.

Microsoft Outlook starten, Menü “File” – “Account Settings” – “Account Settings”

Karteikarte “Data Files” – Druckknopf “Add” – “Outlook data file (.pst)”

Zurück zu den E-Mails

Rechter Mausklick auf “Inbox” und Befehl “Copy Folder”

Die .pst-Datei die gerade erstellt wurde (“Outlook Data File”) , markiere und mit “OK” bestätigen

Die .pst-Datei suchen und sie auf einem sicheren Speicherplatz kopieren

Ihre E-Mail mittels Outlook 2016 unter Macintosh sichern 

Das Prinzip besteht in der Erstellung einer .olm-Sicherungsdatei.

Microsoft Outlook auf Ihrem Computer installieren und Ihres E-Mail-Konto mittels Protokoll “exchange” konfigurieren.

Microsoft Outlook starten, Karteikarte “Tools” – “Export”

Die .olm-Datei suchen und sie auf einem sicheren Speicherplatz kopieren

Ihre E-Mail mittels Thunderbird sichern 

Thunderbird starten

Das “Menü” öffnen und Klick auf “Add-ons and Themes”

Im Suchfeld importexport erfassen

Klick “Add to Thunderbird”

Rechter Mausklick auf der Inbox, “ImportExportTools NG” – “Export all the folders (with structure)”

Eine @alumni.unifr.ch Adresse beibehalten

Die Alumni-Mitglieder verfügen über einer Dauernemailadresse email@alumni.unifr.ch. Damit das ganze klappt, müssen die Vorgehensweise frühzeitig gestartet werden, bevor das eAccount aufgelöst ist. Mehr Information unter http://www.unifr.ch/alumni und alumni@unifr.ch

Austauschsemester / Freie Zeit

Die Studierende die ein offizielles Austauschsemester machen und an der Universität Freiburg registriert bleiben, beibehalten Ihres eAccount.

Die Studierende die ein nicht offizielles Austauschsemester oder ein Semester lang frei nehmen, verlieren Ihres eAccount.
Zugang wird nicht mehr möglich. Sollten sie aber im nächsten Semester an der Universität Freiburg wieder registriert sein,  werden ihre E-Mails und Daten wieder zur Verfügung gestellt.

[Quelle: DIT-SC]

Article aussi disponible en / Artikel auch verfügbar in: Französisch

Tagged: accountbackupbackupe-maile-mailKontomail

Related Articles

  • [E] Programm STATA für die SES-Fakultät, Master in Medizin und Sozialarbeit

  • [S] OSX: Installation von Mathematica 13.1

  • [S] Windows: Installation von Mathematica 13.1

  • [S] Windows: Installation von MatLab R2022b

  • [S] Mac OS X: Installation von MatLab R2022b

  • [E&S]: VPN via “switch edu-id” (Windows, macOS, Linux)

  • Français
  • Deutsch

Last published:

  • [E] Programm STATA für die SES-Fakultät, Master in Medizin und Sozialarbeit 20/12/2022
  • [S] OSX: Installation von Mathematica 13.1 24/11/2022
  • [S] Windows: Installation von Mathematica 13.1 24/11/2022
  • [S] Windows: Installation von MatLab R2022b 18/11/2022
  • [S] Mac OS X: Installation von MatLab R2022b 18/11/2022

IT Support

Students – Employees

Direction des services IT de l'Université de Fribourg (DIT)

Direktion der IT-Dienste der Universität Freiburg (DIT)